Wir schreiben den 8. Jumara
Einleitung
Der Autor
RJ's Blog
Buchübersicht
Buchdetails
Handlung
Kurzgeschichte
Weitere Produkte
Enzyklopädie
Personen
Heraldik
Alte Sprache
Prophezeiungen
Namensgenerator
Wie hat euch A Memory of Light gefallen?
Abstimmen! |
Insgesamt: 52
Verbleibend: 84
Umfragearchiv
Niemand :`(
Im Discord: wollvieh Suandin
|
Beitrag Nr. 1
7. Tammaz 13, 10:42
AracheonoXis
Rang: Gesalbter
|
Hi ihr,
ich wollte mal fragen, ob jemand ähnlich denkt wie ich, was dieses Zusammentreffen der Nationen betrifft.
Folgendes:
Ich habe mich früher gern (hier und anderswo) über die von RJ teils endlos wirkenden Treffen irgendwelcher Frauenzirkel, Ahjas, Diplomatinnen und ähnliches beschwert.
Wie ich finde zurecht, denn seitenlanges Röcke glattstreichen, Stirnrunzeln, Zöpfe ziehen, tuscheln, lästern und Blicke zuwerfen hat vielen der wirklich coolen Handlungsstränge einfach den Wind aus den Segeln genommen.
Aber, dann findet in Band 36 mal endlich das wichtigste und auch umfassendste Treffen sein dem ZdL statt und ... und ... wird mal eben in zwei Kapiteln abgehakt, mit den teils wichtigsten Entscheidungen der letzten 20 Bände.
Das war mir ehrlich gasagt deutlich zu schnell und wirkte so krass gegensätzlich zu vergleichsweise harmlosen Treffen in Salidar oder Murandy oder Tear, dass ich davon sogar enttäuscht bin.
Dieses Treffen bot nun berechtigt viel Stoff für 3-5 Kapitel, aber irgendwie kamen fast alle beteiligten total blassgrau rüber.
Im Grunde hätten sich auch Rand und Egwene allein treffen können, mit Perrin und Eleyne als jeweiligem Berater.
Das war schade. Ich hoffe, die nun folgende Schlacht (bzw. Schlachten) sind wieder detaillierter.
Wisst ihr, ob das ein Sanderson-Kapitel war?
--- Männer folgen nun mal keinen Titeln. Nur dem Mut folgen sie.[ antworten ] |
|
Beitrag Nr. 2
10. Tammaz 13, 23:48
Manshima
Rang: M'hael
|
Zustimmung.
Ich hatte aber allgemein das Gefühl, dass am Ende etwas Druck (vielleicht vom Verlag) da war. Ich bin der Ansicht, dass man Problemlos den Umfang eines deutschen Bandes mehr in das letzte englische Buch hätte packen können - und es wäre keinem aufgefallen bzw. hätte Lücken und Unsauberkeiten beseitigt.
--- Der Tod ist leicht wie eine Feder, die Pflicht wiegt schwerer als ein Berg.[ antworten ] |
|
Du bist nicht eingeloggt! |
|
Neuigkeiten
Foren-Übersicht
Artikelübersicht
Bücherecke
Grußkarten
Umfragen
Ratespiel
Links
Chat
Discord
|